Kategorien
DU KUNST MICH MAL

DU KUNST MICH MAL Folge 11

Kategorien
DU KUNST MICH MAL

Annes Kampf

Ausschnitte aus der Live-Bühnen-Show „ANNES KAMPF“

Kategorien
DU KUNST MICH MAL

DKMM #Folge 9 interaktiv FULL HD

Kategorien
DU KUNST MICH MAL

Du kunst mich mal – Folge 8

Kategorien
DU KUNST MICH MAL

DU KUNST MICH MAL – Folge VI

 

Kategorien
DU KUNST MICH MAL

DU KUNST MICH MAL – FOLGE V

Kategorien
DU KUNST MICH MAL

Weihnachten ist da! – ein DU KUNST MICH MAL Weihnachtsspecial

Kategorien
DU KUNST MICH MAL

DU KUNST MICH MAL – Folge II

Kategorien
DU KUNST MICH MAL

Du Kunst Mich Mal – Folge I

Kategorien
Mischmasch

Knaller Reloaded – Sex für Augen, Ohren und Seele

IMG_4209

„Knaller Reloaded“, sagte meine Frau.

„Was?“, fragte ich.

„Heute!“

Ich war einigermaßen irritiert. War das eine Aufforderung zum innerehelichen Sex?

„Du willst schon wieder?“, fragte ich lüstern.

„Eine Veranstaltung.“

„Öffentlicher Sex?“

Sie schüttelte den Kopf und packte mich samt Tochter ins Autorengefährt, um in die Orangerie in Fulda zu gurken, wo an diesem Abend (Freitag, 25. April 2014) ein Event der Sonderklasse stattfinden sollte.

Wir parkten und tappten einigen Leuten hinterher, die scheinbar wussten, wie an den Ort des Geschehens zu kommen war.

Angekommen, verlangte meine trunksüchtige Leber nach einem Bier.

Wir standen an einem Stehtisch, während uns eine Bekannte meiner Frau mit einer Dauersalve ihres Wortschatzes in die Knie zwingen wollte.

Ein Blick auf die Uhr. Es konnte nicht mehr lange dauern. Zwei Schlucke später liefen wir im Saal ein, das Licht schwand und die Vorstellung begann.

Wow! Ich erinnerte mich, wie ich 1982, ich war damals zwölf und hatte gerade meinen ersten Roman beendet, mit Federico Fellini in Rom zusammentraf. Wir sprachen nicht viel, vielleicht achteinhalb Sätze, die sich vor allem um das Kulturleben in Fulda drehten.

Szenen wie aus einem Film von Fellini
Szenen wie aus einem Film von Fellini

„Wenn du einst die Möglichkeit hast, Marianne Blum live zu erleben, geh hin“, sagte Fetti, wie ich ihn liebevoll nannte.

„Noch siebeneinhalb Sätze“, sagte ich.

Er nickte und schwor mich darauf ein, dass, würde ich je auf einer Veranstaltung namens KNALLER RELOADED sein, ich mich seiner Filme entsinnen sollte.

Oh, Fetti, ja, ich kam mir wie in einem deiner Filme vor. Wild und grotesk war es, surreal, ein großer Circus-Traum, in dem Clowns auftraten, Tänzer und Tänzerinnen, eine Band (Rhöner Säuwäntzt), die einen merkwürdig osthessischen Hillbillystil pflegen, der mich in die Jahre meiner Kindheit zwischen Schwarzdruckereien und Inzucht eintauchen ließ. Es wurde getanzt, als wäre ich in eine Flüsterkneipe geraten, als wären die 20er Jahre wiederauferstanden, Tänzerinnen aufreizend anzusehen. Es wurde zersägt und gesungen, es war eine Orgie für die Sinne dieser niederträchtigen Stadt, die ich so sehr liebe.

IMG_4220

„Fulda ist mein Salzburg“, hatte ich Thomas Bernhard einst geschrieben. (Siehe „Guido Rohm, Thomas Bernhard, Mein Herz ist eine Sau, Der Briefwechsel“)

Würden die Menschen dieser Unmetropole zu schätzen wissen, was sie sahen?

Am nächsten Morgen setzte ich mich hin und schrieb folgende Zeilen an die mir aus den Jahren am Broadway (siehe Marianne Blum und Guido Rohm, Der Broadway ist eine Sau mit hundert Schwänzen und mehr, Briefwechsel) bekannte Freundin:

Liebe Marianne, gerne denke ich an unsere Jahre am Broadway, vor allem an deine Interpretation des George W. Bush in „Bush- Das Musical“.

Das war ein toller Abend gestern. Ich wollte schon lange Teil eines Bond-Films sein, vor allem als Statist, der vermutlich in keinem Bild auftaucht. Vielen Dank für deine Anweisungen, die meinen masochistischen Neigungen sehr zupasskamen. Die Clowns waren großartig. Ich würde sie gerne haben. Kannst du nicht mit ihnen sprechen, dass sie bei uns in der Garage einziehen. Der Zauberer braucht ja keinen Platz, weil er sich in eine Kiste stecken und verschwinden lassen kann, bis wir zu gegebener Zeit auf seine Arbeit (im Garten, beim Autowaschen, Müll runterbringen, Leichen zersägen) wieder zurückkommen. Die Killermaschine kann in die Abstellkammer, wird er sich beim Staubsauger doch sicherlich geborgen und aufgehoben fühlen. Die Tanztruppe und die Rhöner Säuwäntzt müssten auf Abruf in einer Nebenstraße geparkt werden. Alles nicht unmöglich, zeigt man ein wenig guten Willen. Liebe Grüße aus der Mongolei Osthessens. Dein Guido!

Marianne Blum, die vor Jahren in der Rolle des George W. Bush Erfolge feierte
Marianne Blum, die vor Jahren in der Rolle des George W. Bush Erfolge feierte

Hier noch für alle Statistikbesessenen die Mitwirkenden: Zauberkünstler Stefan von Köller, die Profi-Balletttänzer Jan-Andreas Hönscher und Jackson Ortega von der Fuldaer Tanzschule La Danse, das wunderbare und weit gereiste Clowns-Duo Kaspar & Gaya, den umwerfenden Street Dance-, Break Dance- und Robo Dance-Könner MA BE, die herrlich rustikalen Musik-Komödianten von den „Rhöner Säuwäntzt“, die national erfolgreiche Showtanzgruppe der Tanzsportgemeinschaft Künzell (TSG), die ukrainische Kampfpianistin Marina Gajda und andere, die ich jetzt vergessen habe.

IMG_4224

 

Eine Tanzmaschine
Eine Tanzmaschine

 

Meine neuen Lieblinge, die bald bei mir einziehen werden
Meine neuen Lieblinge, die bald bei mir einziehen werden
Werbung
Kategorien
Motorsäge des Schicksals

Samstag

Wir haben es überlebt.

Meine Frau und ich besuchten das weltbekannte Ehepaar Blum in Motten. Motten ist die Stadt, die nach den berühmten Kugeln benannt wurde, die unter anderem in Salzburg massenhaft als Naschwerk verkauft werden. Schmecken aber nicht wirklich.

Fährt man nach Motten hinein, wird man in der Mitte der Metropole von einer Ampel aufgehalten, die den Verkehr lahmlegen soll. Klappt auch. Es soll bereits Tage gegeben haben, an denen manche Autofahrer ihren Wagen als Pension vermieteten. Sie nahmen herumstreunende Fußgänger auf. Boten ihnen die Rückbank an, und weil sie noch belegte Brote in ihrer Frühstücksdose hatten, gab es am nächsten Morgen sogar ein Büffet.

Wir hatten Glück, wir warteten nur etwas sechs Stunden. Ich kippte gerade meinen siebten SEX ON THE BEACH, als mich meine Frau darauf hinwies, dass sie weiterfahren könne. „Na, mach doch“, sagte ich und nahm einen Schluck, den ich mir selbstverständlich auf meinen Frack schüttete. Die Triebkräfte des Anstoßes. So nannten wir das früher im Physikstudium.

Und weiter ging es, immer der Sonne entgegen. Motten ist ein Moloch von Stadt. Hier sind schon die Besten gescheitert. Menschen sind verschwunden, weil sie die falsche Abbiegung genommen haben. Tragische Geschichten, die ich irgendwann in meinem Buch SEX ON THE BEACH OF MOTTEN festhalten werde. Dazu später mehr.

Das Haus der Blums thront auf einem Hügel, der sich weit über die Stadt erhebt. Von dort kann man alles sehen und auf alles schießen. Achtzig Stockwerke. Peter Blum kann gar nicht genug von Stockwerken bekommen. „Ich will noch hoch hinaus“, erklärte er mir nach dem Essen.

Die Blums ließen uns durch Doppelgänger begrüßen. Leute, die so im Blick der öffentlichen Presse stehen, müssen sich schützen.

Zwei alte Leute wackelten auf uns zu, er mit einem Buckel geschlagen, sie mit drei Brüsten gesegnet. Sie wären die Blums, keuchten sie und baten uns, ihnen beim Hinsetzen behilflich zu sein. Ob wir ihnen nicht, flüsterten sie uns in Ohr.

Ich erfuhr nie, was sie wollten, denn in diesem Augenblick kamen die echten Blums um die Ecke. Peter, der bereits schon jetzt in allen Galerien der Welt für Unsummen gehandelt wird, und Marianne, die bereits schon jetzt Unsummen ausgibt, um die Bilder ihres Mannes in den Galerien der Welt einzukaufen. Ein tolles Paar. Sie schienen auch noch gar nicht viel getrunken zu haben, sie wankten nämlich nur ein wenig. Dem ungeschulten Auge fiel es gar nicht auf.

„Wer sind Sie?“, bellten sie uns an.

Wir stellten uns vor und behaupteten, von ihnen eingeladen worden zu sein. Ob es so war, wussten wir selbst nicht mehr. Wir waren uns nicht einmal mehr sicher, ob wir sie überhaupt persönlich kannten. Jetzt bloß nicht locker lassen, dachten wir und drückten sie an uns. „Ja, wisst ihr denn nicht mehr, damals …“ Ein alter Trick, der bei unseren letzten Blindbesuchen auch funktioniert hatte. Sie überlegten kurz, um sich dann in allen grellen Farben, die die falsche Erinnerung zu bieten hat, zu entsinnen.

Es wurde ein feuchtfröhlicher Abend, an dem so manche Flasche geköpft wurde, auch wenn ich gegen die Privathinrichtungen von geistig minderbemittelten Menschen bin. Dazu später mehr.

Wir saßen, weil sie drinnen keinen Platz hätten, draußen vor dem Atelier. Peter verschwand hin und wieder, um einen Strich auf sein neues Gemälde „Kältetod in einer Sauna“ zu setzen. „Ich bin mehr der Gelegenheitsmaler“, erklärte er mir. „Ich nutze jede Gelegenheit, die sich bietet und mache einen weiteren Pinselstrich.“ Und wieder sprang er von seinem Platz und malte etwas, plötzlich aufschreiend, wir sollten es uns ansehen. Er hatte seine Signatur fertiggestellt. „Die male ich zuerst, der Rest ergibt sich dann von ganz allein!“

Ich wollte gerade einen goldgelben Toast teilen, als Geschrei um die Ecke tönte. Die Tochter des Ehepaars Blum, die ihrer Mutter weinend in die Arme fiel. Das Kind war abgehetzt. Erschöpft. Sie könne nicht mehr, sie wolle jetzt schlafen. Aber, aber, Kind, beruhigte man das zitternde Wesen. Sie dürfe ja ruhen, bald schon. Man werde die Arbeit am Teppich begutachten. Sollte alles zur allgemeinen Zufriedenheit geknüpft sein, der Teppich müsse immerhin morgen in den Versand, könne sie sich zu Bett begeben. Ihr den Kopf tätschelnd, brachte man sie fort.

An den Rest kann mich kaum noch erinnern, höchstens noch daran, dass ich irgendwann gegen Morgen auf dem Tisch stand und allen meinen Pinsel zeigen wollte. Dazu später mehr.

Guten Morgen, Welt!

Motten 006

Peter Blum bewundert die Art, wie ich meine Zigarette halte

Motten 007

Geschickt erwecke ich den Eindruck, tatsächlich zuzuhören

Motten 010

In der Megacity Motten ist es Tradition, das Abendessen vor der Zubereitung ein letztes Mal zu streicheln